allgemeine psychologie amazon

Den Plan der Feinde zu vereiteln, lie� der Knig drei Chiliarchien der Hypaspisten, s�mtliche Agrianer und eine Taxis Bogenschtzen unter Befehl des Somatophylax Ptolemaios die Stelle besetzen, wo der Feind ziemlich sicher zu erwarten war er befahl ihm, wenn die Barbaren den Ausfall wagen sollten, sich ihnen mit aller Macht zu widersetzen, zugleich L�rm blasen zu lassen, damit sofort die brigen Truppen ausrcken und in den Kampf eilen knnten.Sobald dieses heran war, entsandte der Knig schleunigst Perdikkas mit zwei Hipparchien und den Agrianern zu einer benachbarten Stadt, in die sich dawanda kalender viele Inder geflchtet hatten, mit der Weisung, dieselbe auf das sorgf�ltigste zu beobachten, selbst jedoch nichts gegen sie zu unternehmen, bevor das Heer von Agalassa nachrcke, damit nicht die Flchtlinge zugleich die Nachricht von der N�he der Makedonen weiter landein verbreiteten.Alexander lie� hier kurze Zeit rasten, um teils fr die Hinabfahrt zum Indus und ins gro�e Meer die ntigen Vorbereitungen zu treffen, teils die neue Stadt zu kolonisieren, zu welchem Ende die Inder der Umgegend zur Ansiedlung aufgefordert und zugleich die kampfunf�higen Sldner aus dem Heere hierselbst ans�ssig gemacht wurden.Gegen dawanda kalender Morgen erreichte er die Furt des Flusses, die meisten der Feinde waren schon hinbergeflchtet die noch zurckgeblieben, wurden niedergehauen er selbst setzte sogleich durch den Strom, bald waren die fliehenden Scharen eingeholt, von neuem begann das Gemetzel wer entkam, rettete sich in eine naheliegende Feste, die brigen ergaben sich dem Sieger.Sobald er ber den morastigen Wiesengrund, der sich in der N�he des Stromes dahinzog, rechts hinaus war und das sandige freie Feld, das fr die Entwicklung seiner Streitmacht und die Bewegung der Elefanten gleich bequem war, erreicht hatte, ordnete er sein Heer nach indischem Brauch zur Schlacht, vorauf die furchtbare Linie der zweihundert Elefanten, die, je fnfzig Schritte voneinander, fast eine Meile Terrain beherrschten, hinter ihnen als zweites Treffen das Fu�volk, in Scharen von etwa 150 Mann zwischen je zwei Elefanten aufgestellt an die letzte Schar des rechten und linken Flgels, die ber die Elefantenlinie hinausreichte, schlossen sich je zweitausend Mann Reiter an die beiden Enden der weiten Schlachtlinie wurden durch je einhundertfnfzig Wagen gedeckt, von denen jeder zwei Schwerbewaffnete, zwei Schtzen mit gro�en Bogen und zwei bewaffnete Wagenlenker trug.Poros, vom Blutverlust erschpft und von brennendem Durst gequ�lt, hrte ihn gelassen an, dann kniete sein Tier nieder und hob ihn mit dem Rssel dawanda kalender sanft zur Erde er trank und ruhte ein wenig, bat dann den Frsten Meroes, ihn zu Alexander zu fhren.Nach dieser Rede Alexanders entstand ein langes Schweigen, niemand wagte entgegenzusprechen, niemand beizustimmen umsonst forderte der Knig wiederholt zum Sprechen auf er werde auch der entgegengesetzten Meinung Gehr schenken.Alexander hatte des indischen Knigs hochragende greise Gestalt auf dem dawanda kalender geschmckten Tier immer wieder gesehen, berall ordnend und anfeuernd, oft im dichtesten Getmmel voll Bewunderung fr den tapferen Frsten eilte er ihm nach, sein Leben auf der Flucht zu retten da strzte sein altes und treues Schlachtro� Bukephalos, von dem hei�en Tage erschpft, unter ihm zusammen.Der Knig glaubte um so mehr vorw�rtseilen und den Feldzug erffnen zu mssen, ehe der Feind seine Rstungen vollendet h�tte.Wie mu�ten die Gesandten erstaunen, als sie denselben Frsten, den sie wenigstens in Ketten und Banden zu seines Siegers F�en zu sehen erwartet hatten, in hchsten Ehren und in dem vollen Besitz seines Reiches an Alexanders Seite sahen es mochte nicht die gnstigste Antwort sein, die sie von seiten des hochherzigen Knigs dawanda kalender ihrem Frsten zu berbringen erhielten.Endlich wird man sagen drfen, da� Alexanders Politik, wenn man sie von dem ersten Eintritt in das indische Land an verfolgt, mit Sicherheit schlie�en l��t, da� seine Absicht nicht gewesen ist, das Fnfstromland, geschweige gar die L�nder des Ganges zu unmittelbaren Teilen seines Reiches zu machen.